Blaskapelle Scherstetten lockt Besucher zu Blasmusik und Wein
An diesem Wochenende wäre die Blaskapelle Scherstetten auf dem Weinfest in Meran gewesen.
Coronabedingt konnte es dieses Mal leider nicht stattfinden, daher holten sich die Musikanten
ihr Meran nach Hause.
Der Nebel hielt sich bei den warmen und gemütlichen Klängen nicht lange und die Besucher erlebten
einen herrlichen Nachmittag mit strahlendem Sonnenschein. Die Scherstetter spielten in gewohnter
Weise böhmisch-mährische Blasmusik zu der Michaela Ruf ihr Gesangsdebüt im Duett mit Dirigent
Dr. Christoph Reiter geben durfte. Man konnte die Sehnsucht nach solch einem Fest spüren.
Jeder genoss den Wein, das Essen und die verzaubernde Atmosphäre, die Christoph Reiter mit
seiner Kapelle schaffte. (manche bis weit über das offizielle Ende hinaus)
Nach eineinhalb Jahren Zwangspause war dies ein gelungener Wiedereinstieg in den
Blasmusikbetrieb.
Mit großer Vorfreude schaut die Blaskapelle nun auf ihr
traditionelles Neujahrskonzert am 01.01.2022 im Scherstetter Schützenheim.